über mich
Warum machst du Kunst?“ – Diese Frage wird mir oft gestellt.
Kunst ist für mich ein Bestandteil meines Lebens – eine Quelle von Frust und Freude, ein Weg der Kommunikation mit mir selbst und mit anderen.
Genauso prägend sind meine vier Kinder und zwei Enkelkinder:
„Die Kinder haben mich geerdet, die Kunst beflügelt mich.“
Meine Bildideen entstehen aus dem, was ich sehe und erlebe – Spuren an einer Wand in Kreuzberg, Krähen, die ich von meinem Fenster aus beobachte.
Reisen haben meine Arbeit maßgeblich beeinflusst: Die Serie Tapiz entstand nach einer Bolivienreise, Sari nach einer Indienreise – inspiriert von Farbigkeit, Struktur und Materialität.
Die Serie Neue Linien wiederum entwickelte sich aus dem spielerischen Erkunden neuer Techniken.
Ein bestimmter Farbklang oder die Veränderung einer Linie genügt, damit ein Bild seine eigene Sprache findet.
Während des Lockdowns habe ich viel Zeit im Atelier verbracht und Collagen aus aktuellen Zeitungen und Zeitschriften gestaltet. Themen waren u. a. Kinder ohne Kontakt zu ihren Großeltern, geschlossene Clubs, Spenden an Zäunen und die Allgegenwart der Maske.
Meine neusten Arbeiten sind „LANDSCHAFTEN“ weich und unscharf gemalt. Sie haben einen Horizont und die Freiheit darüber hinaus zu sehen.
Mehr als die Hälfte meiner Arbeiten entstehen in Serien – aus der Suche nach immer neuen Ausdrucksformen. Manche der Serien begleiten mich über ein Jahr.
Jedes Bild ist ein Wagnis – von der ersten Farbspur auf der weißen Leinwand bis zum Moment, an dem ich entscheide: Jetzt ist es vollendet.
Ich male mit Acryl auf Leinwand und arbeite dabei gelegentlich mit Mischtechniken wie Sand, Kohle oder Papier.
13 Jahre lang habe ich Malkurse bei der Cooperative Mensch gegeben – eine erfüllende Aufgabe.
Es ist mir ein Anliegen, Menschen mit und ohne Behinderung zu ermutigen, sich künstlerisch auszudrücken. Für uns alle ist das eine große Bereicherung.
Der folgende dreiminütige Film wurde von Stralsund TV bei der Eröffnung meiner Werkausstellung im Kulturhistorischen Museum Stralsund aufgenommen.